Der Kar|fi|ol

am Rande des Internet

  • Menschen
  • Ausstellungen
  • Kunst im Zwielicht
  • Rezensionen
  • Hefte raus!
  • Über

Freiheit

20 Minuten mit Gießkannen

1. August 2018 von Marion

Heiß in Deutschland, Bäume dörren. Zwei auch draußen vor dem Fenster. Grün der öffentlichen Hand, die Blätter schon arg welk. Ich mag es nicht mehr mit ansehen, fülle große Gießkannen und beginne, die Bäume nacheinander zu [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Blinder Fleck, Menschen Schlagwörter: Freiheit, Gesellschaft

Feind-selig

30. April 2018 von Marion

Spiegel Online, The Guardian und die BBC melden, dass in London eine junge Frau mit Asperger-Syndrom während einer Kinovorstellung wegen ihres Lachens vom Personal genötigt wurde, das Kino zu verlassen. Es hatte sich [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Blinder Fleck, Menschen Schlagwörter: Autismus, Freiheit, Gesellschaft

Bäume, Blumen, Dwayne.

26. Februar 2018 von Marion

Um das berühmte Gedicht "Avenidas" von Eugen Gomringer, das auf Initiative des AStA der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin von der Fassade derselben entfernt wird, kehrt keine Ruhe ein. Ein Teil der Republik steht seit [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Blinder Fleck, Literatur Schlagwörter: Freiheit, Gesellschaft, Kultur

Aus dem Leben eines akademischen Tagelöhners

4. Februar 2017 von Gastbeitrag

- Von Sylvio Lehrmann - Einen merkwürdigen Titel hat dieser Artikel, nicht wahr? „Was mag das sein?“, fragen Sie sich vielleicht. „‘Tagelöhner‘ kenne ich aus dem 19. Jahrhundert“, werden Sie vielleicht überlegen, „und [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Menschen Schlagwörter: Bildung, Freiheit, Gesellschaft, Ökonomisierung, Schule

Um Richard Dawkins geht es nicht.

16. November 2014 von Marion

Im August 2014 teilte Richard Dawkins einer Frau (auf deren Anfrage) via Twitter mit, es sei unmoralisch (immoral), einen Trisomie-21-Fötus auszutragen. „Abort it and try again“ war sein pragmatischer Rat – und er handelte [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Menschen Schlagwörter: Fortschritt, Freiheit, Ökonomisierung, Technik

Gefahr „Gebären“

7. März 2014 von Marion

"In der heutigen Zeit, die sich selbst für postideologisch erklärt, ist die Ideologie mehr denn je ein Kampfplatz, auf dem unter anderem um Aneignung [...] gerungen wird." Die Richtigkeit dieser Feststellung von Slavoj [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Menschen Schlagwörter: Fortschritt, Freiheit, Gesellschaft, Kultur, Ökonomisierung, Technologie

Zum Un-Vergessen

3. März 2013 von Marion

  Lesen. Bitte!

Veröffentlicht in: Rezensionen Schlagwörter: Aufklärung, Freiheit, Informationsgesellschaft, Philosophie

Schlagwörter

#hambibleibt Aufklärung Autismus Bibliothek Bildende Kunst Bildung Computerspiele Design Didaktik Diderot Digitale Kultur Digitalismus Enzyklopädie Flucht Fortschritt Freiheit Galerie am Turnerheim Gaming Gesellschaft Informationsgesellschaft Kommunikation Kultur Lyrik Museum Philosophie QR-Code Rousseau Schule Sterbekultur Sterben Technik Technikgeschichte Technologie Tod Trauer Voltaire Wissen Ökonomisierung

Copyright © 2019 Der Kar|fi|ol.

Alpha WordPress Theme by themehall.com