Der Kar|fi|ol

am Rande des Internet

  • Menschen
  • Ausstellungen
  • Kunst im Zwielicht
  • Rezensionen
  • Hefte raus!
  • Über

Gesellschaft

Uli Wollg8en zum 4. Oktober

6. Oktober 2018 von Gastbeitrag

Was ist ambach in Hambach? Deutsche Brüder, deutsche Schwestern, der Tag der Einheit, der war gestern. Mag es nach diesem nun gelingen, sie unter einen Hut zu bringen? Auf dieser sollten sie jetzt sein. Denn [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Literatur, Menschen Schlagwörter: #hambibleibt, Fortschritt, Gesellschaft

No Homö(opathie)!

13. September 2018 von Marion

Seit einiger Zeit branden an den deutschsprachigen Stränden des digitalen Ozeans verstärkte Wellen einer Anti-Homöpathie-Ereiferung auf, die sich dadurch auszeichnen, dass sie es an menschlichem Respekt gegenüber den [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Blinder Fleck, Menschen, off-topic Schlagwörter: Fortschritt, Gesellschaft

20 Minuten mit Gießkannen

1. August 2018 von Marion

Heiß in Deutschland, Bäume dörren. Zwei auch draußen vor dem Fenster. Grün der öffentlichen Hand, die Blätter schon arg welk. Ich mag es nicht mehr mit ansehen, fülle große Gießkannen und beginne, die Bäume nacheinander zu [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Blinder Fleck, Menschen Schlagwörter: Freiheit, Gesellschaft

Feind-selig

30. April 2018 von Marion

Spiegel Online, The Guardian und die BBC melden, dass in London eine junge Frau mit Asperger-Syndrom während einer Kinovorstellung wegen ihres Lachens vom Personal genötigt wurde, das Kino zu verlassen. Es hatte sich [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Blinder Fleck, Menschen Schlagwörter: Autismus, Freiheit, Gesellschaft

Bäume, Blumen, Dwayne.

26. Februar 2018 von Marion

Um das berühmte Gedicht "Avenidas" von Eugen Gomringer, das auf Initiative des AStA der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin von der Fassade derselben entfernt wird, kehrt keine Ruhe ein. Ein Teil der Republik steht seit [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Blinder Fleck, Literatur Schlagwörter: Freiheit, Gesellschaft, Kultur

Quoten. Bald überflüssig?

14. September 2017 von Marion

Im Wikipedia-Nekrolog sind für September - Stand: Heute Mittag-  102 Verstorbene gelistet, 14 davon Frauen. Die  Männer orientieren sich scheinbar an diesem alten Filmtitel „Beim Sterben ist jeder der Erste“ – und den [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Blinder Fleck, Menschen Schlagwörter: Gesellschaft, Sterben, Tod

Kant an der Wand – eine Verschwörung

10. August 2017 von Rolf

Sag' die Wahrheit - Teil II Verschwörungstheorien haben Konjunktur. Sie stellen die Wahrheitstheorien auf eine harte Probe. Es ist modern geworden, sich Meinungen, Standpunkte und Behauptungen unter dem Blickwinkel [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Menschen Schlagwörter: Aufklärung, Gesellschaft, Informationsgesellschaft, Philosophie

Aus dem Leben eines akademischen Tagelöhners

4. Februar 2017 von Gastbeitrag

- Von Sylvio Lehrmann - Einen merkwürdigen Titel hat dieser Artikel, nicht wahr? „Was mag das sein?“, fragen Sie sich vielleicht. „‘Tagelöhner‘ kenne ich aus dem 19. Jahrhundert“, werden Sie vielleicht überlegen, „und [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Menschen Schlagwörter: Bildung, Freiheit, Gesellschaft, Ökonomisierung, Schule

Sag‘ die Wahrheit

6. Juni 2016 von Rolf

Dieses Quiz mit Guido Baumann begleitete mich in den 60er-Jahren durch Kindheit und Jugend. Die Sendung wurde 1971 eingestellt und erhielt 1986 eine Neuauflage. Es ging darum, dass in der ersten Spielrunde drei Kandidaten [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Uncategorized Schlagwörter: Aufklärung, Gesellschaft, Informationsgesellschaft, Philosophie

Vernetzt

24. Oktober 2015 von Gastbeitrag

(und trotzdem falsch verbunden) - von Uli Wollgarten - a) Überfluss Die Politik verbrämt zuweilen scheu und listig, denn den Akteuren geht es oft um Wählerstimmen. Derweil sie mit den stärksten Lobbyisten [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Literatur Schlagwörter: Flucht, Gesellschaft, Lyrik, Ökonomisierung

Die Eroberung der Zeit

2. September 2015 von Marion

Nachdem Mark Zuckerberg sich neben zahlreichen technischen Weltverbesserungen ja  auch „ewiges Leben“ auf die Fahne geschrieben hat und wir als trendbewusste members der globalen community verpflichtet sind, solches [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Rezensionen Schlagwörter: Fortschritt, Gesellschaft, Tod

Frag den Mark

8. Juli 2015 von Marion

Mark Zuckerberg hat sich neulich Fragen gestellt. Wie man jedoch gleich wieder enttäuscht feststellen muss: leider heißt das nicht, dass er sich mutig dem Selbstzweifel aussetzt. - Andere durften ihn etwas fragen, was eine [Weiterlesen...]

Veröffentlicht in: Digitales Schlagwörter: Digitale Kultur, Digitalismus, Gesellschaft, Technologie, Tod
1 2 Weiter »

Schlagwörter

#hambibleibt Aufklärung Autismus Bibliothek Bildende Kunst Bildung Computerspiele Design Didaktik Diderot Digitale Kultur Digitalismus Enzyklopädie Flucht Fortschritt Freiheit Galerie am Turnerheim Gaming Gesellschaft Informationsgesellschaft Kommunikation Kultur Lyrik Museum Philosophie QR-Code Rousseau Schule Sterbekultur Sterben Technik Technikgeschichte Technologie Tod Trauer Voltaire Wissen Ökonomisierung

Copyright © 2019 Der Kar|fi|ol.

Alpha WordPress Theme by themehall.com